Vision2099

Der Leitstern für nachhaltig erfolgreiche Organisationen

Eine Vision für das Jahr 2099, wo doch die Entwicklung der nächsten Jahre kaum abzuschätzen ist?

Visionen geben Halt und bündeln Energie. Sie helfen über die Beschränkungen der Gegenwart hinweg die eigene Rolle in der Zukunft zu definieren. Mit dem Jahr 2099 ist die Perspektive weit genug gesteckt, um sich nicht nach der Decke strecken zu müssen, sondern den eigenen Gestaltungsraum frei zu definieren und die Mission jenseits des aktuellen Businessmodells zu begreifen.

Die Initiative Vision2099  hilft das originäre Potenzial der eigenen Organisation zu erkennen und spezifische Stärken und unternehmensbiografische Eigenheiten zu einem unverwechselbaren Strategieanker zu kristallisieren.

Das Ergebnis ist ein Werkzeug um Unternehmensziele und strategische Entscheidungen auf ihre langfristige Bedeutung im Sinne der Mission zu überprüfen. Ganz nebenbei macht die Vision2099 ein deutliches Sinnangebot, um beim Wettbewerb um Talente eine kraftvolle Botschaft zu vermitteln.

Im Rahmen der ab Herbst 2023 startenden Initiative Vision2099 wollen wir Unternehmen dabei unterstützen ihre Vision2099 zu entwickeln und dabei nicht nur ihren Möglichkeitssinn zu stärken, sondern einen Teil der Ideen und inspirierenden Zukunftsentwürfe einem breiten Publikum im Rahmen von Ausstellungen, einem virtuellen „Visionsspeicher“ der erarbeiteten „Utopia.Cans“ und einer Podcast-Serie zur Verfügung zu stellen. Die Initiative Vision2099 gibt damit jenen Unternehmen, die sich als aktive Treiber eines nachhaltigen Wandels verstehen, eine gemeinsame Bühne um sich als zukunftsorientierte Organisation gemeinsam mit anderen präsentieren und Synergien nutzen zu können.

Melden Sie bei uns, um die aktuellen Details zu erhalten!

Die Mission der Initiative Vision2099 ist die Stärkung des nachhaltigen organisationalen wie gesellschaftlichen Wandels indem bisherige Denkzwänge überwunden und radikal neue motivierende Zukunftsperspektiven erschlossen und zugänglich gemacht werden.
Die Weitung des Möglichkeitsraum erlaubt es bisherige Praktiken, Geschäftsmodelle und Strategien aus der Perspektive der erhofften Zukunft neu zu bewerten und so aktiver Gestalter der neuen nachhaltigen Epoche zu werden.

Die Zukunftsperspektiven der Vision2099 sind motivierende Leitsterne, die Orientierung ermöglichen und zum Wandel ermutigen.

ist ein Werkzeug um implizite Annahmen über die Zukunft, die Möglichkeiten und Aufgaben des Untenrehmens sicht- und besprechbar zu machen und die Mission des Unternehmens auf lebendige Weise in die Zukunft zu projezieren.

die besondere Form und Inszenierung trägt nicht nur organisationsintern zum nachhaltigen Wandel bei, sondern durch die Veröffentlichung von Elementen als Podcast und in Ausstellungen der jeweiligen Visionen werden sie auch zu Impulsen für die gesellschaftlichen Transformation

Der notwendige Nachhaltige Wandel geht weit über ökologische und technologische Fragen hinaus. Er umfasst ebenso Fragen der nationalen wie globalen Verteilung und geht bis zur Frage, was ein gutes und sinnvolles Leben ist.

Der Prozess der Entwicklung einer Vision2099 umfasst mehrere sehr unterschiedliche Schritte. Präsenz und virtuelle Impulse, Inputs, kleine laufende Alltagexperimente, durchaus ungewöhnliche Exkursionen und ein Reise Richtung Utopia, falls wir den Nicht-Ort finden. Typische Reiseabschnitte sind:

  • Transformation Training. Hörst Du auch das Gras wachsen?
  • Tabutanz. Welche impliziten Systemwirklichkeiten halten uns im Alten fest
  • Wundern & Wandeln. Unterwegs ohne Ziel
  • Utopic.Scenario.Play Was wäre, wenn…unfassbar freche Gedanken
  • Utopic.Story.WritingDie neue Geschichte der Zukunft und unsere Rolle darin
  • Unsere Vision2099. Unser neuer Leitstern
  • Zumutungen des Unmöglichen. Die Hummel weiß nicht…

Den feierlichen Abschluss bildet die Versiegelung einer nummerierten und damit einigartigen UtopiaCan und die Aufnahme in den Zukünftespeicher.

Unternehmen die ihre Rolle in der Wirtschaft und Gesellschaft der Zukunft radikal neu denken lernen und ihre strategische Position neu bestimmen wollen.

Unternehmen die den aktuellen Wandel als einzigartige Chance nutzen wollen, für eine tiefgreifende Erneuerung ihres Zukunfts- und Selbstverständnisses bereit sind und die Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft und Gesellschaft vorantreiben wollen.

Aber wer konkret? Meist macht sich zunächst das Management-Team auf den Weg ins Neue. Doch dabei bleibt es selten, ist doch die Vielzahl an Perspektiven wichtig und ohne die Unterstützung aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen würden visionären Gedanken nur Theorie bleiben.

führt das alles, welche Ergebnisse sind zu erwarten?

Eine Unternehmensvision für das Jahr 2099, von den Zugriffen der aktuellen Realität in einer Konservendose(!) einer UtopiaCan konserviert und gesichert. Diese Zukunftsperspektive bietet sich als Sparringpartner für die laufende strategische Ausrichtung an.

Ebenso wichtig wie das Ergebnis ist der Prozess der Auseinandersetzung mit der Unternehmensmission heute und übermorgen, der Bewertung von aktuellen Zukunftsfragen und Entwicklungen, sowie die Erfahrung wie neue Denk- und damit Möglichkeitsräume erschlossen werden können. Eine gewisse Hell-, Breit- und Weitsichtigkeit zählt daher zu den erwünschten Nebenwirkungen. Eine Basisqualifikation für das Top-Management.

Die breitenwirksame Veröffentlichung von ausgewählten Aspekten der individuellen Unternehmensvisionen in Form eines virtuellen Dosenregals im Zukünftespeicher, also die Sammlung aller UtopiaCans , inklusive die jeweiligen Zukunftsvisionen erläuternden Podcast-Beiträge und eine die gesamte Initiative darstellende Ausstellung.

Einfach Up-to-date bleiben!

Wir sind mitten in den Vorbereitungen. Gerne informieren Sie über die nächsten Termine und Ihre Möglichkeiten mit dabei zu sein.

Unser Vision2099 Newsletter versorgt Sie ausschließlich mit Informationen zur Initiative Vision2099. Strictly no Spam!

Impressionen

Kostenloser Artikel zur Green Business Revolution

Artikel Download

©2023 youtopia group og

Log in with your credentials

Forgot your details?